Slovensky Kopov – Schwarzwildbracken im Einsatz
Kaum eine Hunderasse hat die Hauptbeute schon so explizit im Namen wie die Schwarzwildbracke. Für uns Grund genug, die Slovensky Kopov vom Schwarzwildbrackenverein bei ihrer Arbeit im Gatter zu...
View ArticleZeckenbiss – so schützen sie sich vor Zecken
Ob Jäger, Reiter oder Wanderer, das Risiko einen Zeckenbiss zu erleiden, ist während der Sommermonate allgegenwärtig. Spinnen sind allgemein nicht sehr beliebt, aber zumindest wird ihre Nützlichkeit...
View ArticleReh im Liebesrausch – mit dem Blatter auf Böcke Teil 1
Eine gelungene Blattjagd zeichnet vor allem aus, nicht jedes Reh willkürlich zu erlegen. Die Blattjagd ist für viele von uns ein Zauberwort, wenn es um die Erlegung eines alten, reifen Bockes geht. So...
View ArticleFuchs im Urlaubsort: Aufregung an der Ostsee
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns ist eine beliebte Urlaubsgegend. Während der Sommermonate strömen hier tausende Urlauber Sonne, Strand und Meer entgegen. Nun allerdings wird das Urlaubsidyll...
View ArticleVeganer Glaubenskrieg: Jeganer in der Kritik
Der Drang, sich bewusst und nachhaltig zu ernähren, wächst in der Bevölkerung. Doch nicht nur Vegetarier oder Veganer nehmen eine solch bewusste Lebensweise für sich in Anspruch. Immer mehr Menschen...
View ArticleThe GAME FAIR – Englands größte Jagdmesse
Die Game Fair ist die größte Jagdmesse im UK und eine der bedeutendsten Jagdmessen überhaupt. Chefredakteurin Madeline Lindhorst berichtet live von der Messe und hat noch ein paar Tipps für Sie, falls...
View ArticleBock zur Blattzeit – Taktik für die Praxis Teil II
Wenn die Brunft zu Ende ist, beginnt nach einigen Tagen bereits der ein oder andere Bock zu springen. Wer sich hier geduldet, wird mit reicher Beute belohnt. Was es für eine erfolgreiche Blattjagd zu...
View ArticleASP in Hessen: Restriktionszone bis Baden-Württemberg
Vergangenen Freitag wurde im hessischen Landkreis Bergstraße der Kadaver eines Wildschweines entdeckt. Ein Landwirt fand das verendete Tier am Rande seines Feldes. Der Verdacht, dass es sich um die...
View ArticleNorderney – Wolf ist nicht das gefährlichste Tier der Insel
Auf Norderney ist am 6. Juni erstmals ein Wolf aufgetaucht. Allerdings ist ein ganz anderes Tier viel Gefährlicher für die Insel und ihre Bewohner. Kleine Norderney-Bewohner bereiten Sorgen Oryctolagus...
View ArticleLebensretter Schlagschutzweste – das gilt es zu beachten
Schwarzwildscharfe Hunde benötigen Schutz. Doch auf was muss man bei einer Schlagschutzweste achten? Unser Wald verändert sich: große Schadereignisse sorgen dafür, dass immer größere Dickungskomplexe...
View ArticleSauen im Mais bejagen – 10 Top Tipps für die Nachtjagd
Sind die Sauen im Mais, bricht oft Panik aus und der Ansitzmarathon beginnt. Dass das auch anders geht und mit welchen Tipps man im und am Mais zum Erfolg kommt, erfahren Sie in diesem Beitrag. 1....
View ArticleJacken für den Hundeführer – das müssen sie mitbringen
Mit großen Schritten geht es Richtung Drückjagdsaison. Was bei keinem Hundeführer fehlen darf: eine geeignete Jacke! Wer einen Jagdhund führt besitzt allerlei Ausrüstung für den Vierbeiner:...
View ArticleCamouflage und Tarnbekleidung auf der Jagd – Sinn oder Unsinn?
Bringt Camouflage Vorteile auf der Jagd? Zunächst einmal ist es auf der Jagd entscheidend, wann und auf welche Wildarten man jagt. Allerdings bietet gute Tarnbekleidung bei der Jagd auf die meisten...
View ArticleKrähenjagd – erfolgreich auf die schwarzen Räuber
Die Krähenjagd startet im August und wir verraten Ihnen, was man für eine erfolgreiche Jagd alles beachten muss. Krähen zählen mit zu den intelligentesten Vögeln. Sie sind schlau, schnell und...
View ArticleAbkühlung im Sommer: Wie geht mein Hund ins Wasser?
Bei den aktuell heißen Temperaturen hilft eine schnelle Abkühlung. Doch wie gewöhne ich meinen Hund an das Element Wasser? Für die meisten Menschen mit einem Jagdhund stellt sich diese Frage erst gar...
View ArticleAuffälliger Wolf in den Niederlanden – Experten warnen
In den Niederlanden nahe Utrecht zeigt sich ein Wolf verhaltensauffällig. Er sprang von hinten ein Kind an. Wolfsexperten zeigen sich besorgt. In einem Waldgebiet nahe Utrecht in den Niederlanden kam...
View ArticleDie Vögel – Krähen und ihre Bejagung
Erinnern Sie sich an den Horrorfilm von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1963, liebe Leserinnen und Leser? Nein? Zeit, sich diesen einmal anzuschauen. Denn auch wenn Sie hin und wieder schmunzeln und...
View ArticleWeibliches Rotwild: Tierschutzkonform jagen
In den meisten Bundesländern beginnt am 1. August die Jagd auf weibliches Rotwild. Die beste Zeit, um tierschutzgerecht das Kahlwild zu regulieren. Galt die Jagd auf Kälber früher noch als nicht...
View ArticleLauflänge – ist sie der Schlüssel zum Erfolg?
Welche Lauflänge eignet sich wofür und was gilt es bei kurzen Läufen zu beachten? Wir stellen die gängigsten Lauflängen und Kaliber vor. Welche Rolle spielt die Lauflänge? Der Trend der Schalldämpfer...
View ArticleMesser für Jäger: Stabiler Stahl und scharfe Schneide
Frank Heil ist Ingenieur und Waffensachverständiger. Er klärt auf, was ein gutes Messer ausmacht und auf welchen Stahl es ankommt. Weit über 100 unterschiedliche Stahlsorten kommen für Messerklingen...
View Article