223 Rem – das Spitzenkaliber für Rehwild und Feldrevier
223 Rem – Das Kaliber .223 Remington erfreut sich seit jeher unter Sportschützen großer Beliebtheit. Jagdlich fristet es jedoch überwiegend ein Schattendasein. Unser Autor Patrik Bollrath hat das...
View ArticleRehbock – das spricht für die Jagd in der Blattzeit
1. Besseres ansprechen der Rehböcke Die Blattjagd bietet einigen Situationen die Möglichkeit zum besseren Ansprechen. Wenn man nicht gerade direkt im Bestand blattet und im Feld jagt, hat man die...
View ArticleDas Kaliber .30-06 Springfield: Geschichte, Technische Daten, jagdliche Eignung
Geschichte des Kalibers .30-06 Springfield Das Kaliber .30-06 Springfield, auch bekannt als .30-06, ist eines der bekannteste und am weitesten verbreitetsten Kaliber in der Geschichte der Schusswaffen....
View ArticleRevierfahrzeuge – die top Eigenschaften, die sie brauchen
Mit den meisten Autos kann man mal durch den Matsch fahren, einen Feldweg oder eine Rasenkante mitnehmen. Geht es dann aber wirklich ins Revier, so muss ein Geländewagen, ein Revierfahrzeug her. Worauf...
View ArticleBüchse – die Sauer 505 im Praxistest
Das Traditionsunternehmen meldet sich mit einem neuen Premium-Repetierer zurück. Unser Autor Patrik Bollrath hat die Sauer 505 auf der Jagd unter die Lupe genommen. Die Marke Sauer kann auf eine ganze...
View Article270 WSM – das Kaliber für die Bergjagd, Rot- und Schwarzwild
Warum eignet sich die 270 WSM für so viele Jagdarten? Die Jagd am Berg stellt große Anforderungen an die Eigenschaften der Waffe und der Munition. Während die Waffe in erster Linie leicht sein muss,...
View ArticleMesserattacke soll mit Netflixabo verhindert werden – Waffenrecht?
Der Chef der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, hofft, eine Messerattacke durch gratis Netflixabos zu verhindern. Netflixabos auf Kosten der Steuerzahler sollen Messerattacken verhindern Die...
View ArticleStrengeres Waffenrecht gegen Messerangriffe?
Liebe Leser, wenn Sie sich in der letzten Zeit gefragt haben sollten, was gegen Messerkriminalität in Deutschland helfen könnte, unsere Politiker tüfteln gerade an einem Versuch, ihre Kompetenz in...
View ArticleBaden-Württemberg: Afrikanische Schweinepest ausgebrochen
Nachdem zunächst Hessen und Rheinland-Pfalz betroffen waren, ist die ASP jetzt auch in Baden-Württemberg ausgebrochen. „Die Afrikanische Schweinepest hat Baden-Württemberg erreicht, das Virus ist bei...
View ArticleGewehr im Porträt: die R8 Intuition im Praxistest
Edel, durchdacht und robust. Optisch und technisch eine einwandfreie Komposition. Doch was kann die Damenbüchse aus dem Hause BLASER im Revier? Wir haben den Praxistest gemacht und stellen Ihnen die...
View ArticleGummistiefel – die besten Jagdschuhe im Test!
Der Markt ist voller Gummistiefel für die Jagd, doch welcher eignet sich wofür und wo droht beim Kauf ein Flop? Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und die bekanntesten Jagdstiefel im Revier einem...
View ArticleStudie zu Keilerverletzungen gestartet
Schwarzwild ist unser wehrhaftestes heimisches Wild. Gerade bei Nachsuchen kommt es immer wieder zu zum Teil schwersten Verletzungen.Dennoch gibt es keine belastbaren Erkenntnisse über die Häufigkeit...
View Article6,5 Creedmoor und 6,5×55 im Praxistest
Unser Autor Jens Tigges hat sich zwei hervorragende Rehwildkaliber für uns genauer angesehen und die 6,5 Creedmoor und die 6,5×55 miteinander verglichen. Popcorn raus – Kaliberdiskussion! Scherz...
View ArticleMesserangriffe in Deutschland: die Debatte um schärfere Gesetze
In den letzten Jahren hat die Anzahl an Messerangriffen in Deutschland drastisch zugenommen. Dies hat nicht nur zu intensiven öffentlichen Diskussionen in der Gesellschaft geführt, sondern auch in der...
View ArticleCorona bei Wildtieren: Studie weist Covid bei Waschbär und Co. nach
Eine Studie aus den USA belegt: Das Corona-Virus verbreitet sich unter Wildtieren in Nordamerika. In der von Nature Communications publizierten Studie, welche unter anderem von Naturschutzbiologin...
View ArticleGänsejagd – Tipps für die Lockjagd auf dem Feld
Der Sommer geht zu Ende, die Felder sind abgeerntet und es beginnt die spannende Zeit der Gänsejagd. Patrik Bollrath nimmt Sie mit zum Saisonauftakt auf Gänse. Richtig vorbereitet und besonnen...
View ArticleFeisthirschjagd – 10 Tipps für die Jagd vor der Brunft
Rotwild ist in vielen Teilen Deutschlands beheimatet, zentriert sich aber auf relativ kleine Kernzonen, in denen man es das ganze Jahr antreffen kann. Unser Autor Patrik Bollrath hat sich damit...
View ArticleAmtsgericht fällt Urteil gegen Wilderer aus Sachsen-Anhalt
Nach sieben Verhandlungstagen steht fest: Das Amtsgericht Halberstadt verurteilt den Wilderer aus Sachsen-Anhalt, der im Großraum Schwanebeck mindestens 29 Stück Wild gewildert hat, wegen schwerer...
View ArticleBlauzungenkrankheit breitet sich in ganz Deutschland aus
Seit einigen Wochen häufen sich die Berichte zu Tieren, die an der Blauzungenkrankheit erkranken. Die Krankheit, welche sich ausgehend von den Niederlanden zuerst in den Grenzgebieten in mehreren...
View ArticleJapankäfer in Süddeutschland stellt Gefahr für Feld und Wald dar
Japankäfer bedroht die Landwirtschaft Das Japankäfer breitet sich zunehmend in Deutschland aus und bedroht Landwirtschaft und Ernte. In Baden-Württemberg herrscht große Besorgnis, nachdem der Schädling...
View Article