Quantcast
Channel: Jäger
Browsing all 1701 articles
Browse latest View live

Niedersachsen: Nachtzieltechnik auch für Fuchs und Co erlaubt

Ab April 2022 erweitert das Land Niedersachsen die Nutzung von Nachtsicht- und Nachtzieltechnik. Damit sollen ab April dann auch Raubtiere wie Füchse oder Waschbären mit der sonst nur für Schwarzwild...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

PUMA-Messer im JÄGER

Messer im jagdlichen Alltag Ein echter Jäger sollte stets ein Messer bei sich tragen. Das gehörte schon immer zur Ausrüstung. Jagd ist ein Kulturgut, das es zu erhalten gilt. Dabei hilft das folgende...

View Article


Förderung der Schwarzwildjagd in Sachsen – ASP grassiert weiter

Afrikanische Schweinepest wütet weiter 916 amtlich bestätigte Fälle gibt es in Sachsen. Die Fälle betreffen die Landkreise Görlitz, Bautzen und Meißen. Erstmals wurde das Virus im Oktober 2020...

View Article

Fischotter in Deutschland – Wolf der Gewässer

Status Quo Der Fischotter galt in den 80er Jahren genauso wie der Kormoran als nahezu ausgestorben. Seitdem erobern sie jedoch Stück für Stück das Bundesland zurück. Der Bestand nimmt weiterhin zu und...

View Article

Wolfsbrücken über ASP Zäune – Wo soll das enden?

Wolfsbrücken Ein Post in den neuen Medien sorgt momentan für Furore. Ein User stellte dort Bilder von Brücken aus Holzstämmen über den ASP-Schutzzaun online und äußerte sich dazu folgendermaßen: „Jetzt...

View Article


Brandenburg: Gesetzentwurf bricht mit Reviersystem

Vor Kurzem ist ein Gesetzentwurf des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) aus Brandenburg an Pressevertreter gelangt. Mit diesem Entwurf geht eine radikale Veränderung des...

View Article

Jagdneuheiten 2022 – Digitale Messen

Blaser Neu aus dem Hause Blaser ist die Zielfernrohr Linie B2. Bei der Schwarzwildbejagung sind Vorsatzgeräte längst unverzichtbar geworden. Die Entwicklung der neuen Blaser B2 Zielfernrohr-Linie war...

View Article

Wallpaper – Kurzhaar

Der Beitrag Wallpaper – Kurzhaar erschien zuerst auf Jäger.

View Article


Muffelwild – Hat es sich vielleicht bald ausgeblökt?

Die ursprünglichen Inselbewohner von Korsika und Sardinien leben in ihrer Heimat  in Gebirgslandschaften und wurden bereits Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland eingeführt. Das Muffelwild ist durch...

View Article


Wilde Schweine in Kalifornien werden zum Problem

Population der Schweine in ganz Amerika Mindestens 30 amerikanische Staaten haben Wildschweine. Im Amerika leben schätzungsweise sechs Millionen Wildschweine und in Kalifornien allein sind Sauen in 56...

View Article

Artenschutz durch Jägerschaft – Schleswig-Holstein

Das für den Artenschutz neu ins Leben gerufene Projekt „Artenschutzmaßnahmen zum Wiesenvogel- und Bodenbrüterschutz auf Eiderstedt“ ist ein Kooperations-Projekt der Stiftung Eiderstedter Natur und der...

View Article

Illegale Entsorgung von Grüngut – Gift für Rehe

Tote Rehe gefunden Gift: In den letzten Tagen wurden vermehrt tote Rehe in der Winsener Marsch im Landkreis Harburg bei Hamburg gefunden. Äußerlich fehlt es den Wildtieren scheinbar an nichts. Der...

View Article

Auslandsjagd – die Grünen und ihr Problem mit der Jagd

Auslandsjagd und Privatautonomie Anlässlich der Messe Jagd und Hund ist der Stadtratsfraktion von Bündnis 90 die Grünen im Dortmunder Stadtrat die Jagd und die Auslandsjagd im speziellen, ein Dorn im...

View Article


Wildäcker anlegen – Das Ackern wird belohnt

Im Vergleich zu früher ist die Landwirtschaft vieler Orts wesentlich nutzungsintensiver geworden. Ebenso machen sich immer mehr Monokulturen bemerkbar, was zusätzlich keine guten Auswirkungen auf die...

View Article

Mangel an Futterküken durch neues Verbot

Seit dem 1. Januar 2022 ist das Töten von Küken in Deutschland verboten. Ein Verbot, das dem Tierschutz dienen soll, zeigt jetzt schon drastische Probleme für zoologische Einrichtungen, Tierfachhandel...

View Article


Landwirte in Schleswig-Holstein gesucht – Projekt Bunte Biomasse

Finanziertes Projekt für Landwirte Ab sofort werden Landwirte im Norden gesucht. Der Landesjagverband Schleswig-Holstein e.V. ist Kofinanzierer im Kooperationsprojekt „Bunte Biomasse“ des Netzwerks...

View Article

Rauchen schadet dem Revier – Aufgepasst!

Eins schnell vorab: Dies ist kein Beitrag, der Ihnen die gesundheitlichen Nachteile des Rauchens aufzeigen und Sie ermahnen soll. Jeder der offiziell Rauchen darf ist alt genug, um Verantwortung für...

View Article


Sturm dauert an – Bilanz des Schreckens

Milliardenschäden durch Sturm Drei Winterstürme sind über das Land gezogen. „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ haben in weiten Teilen Deutschlands großen Schaden angerichtet. Laut ersten Schätzungen...

View Article

Tirol erlaubt weiterhin den Einsatz von Bleimunition

In Tirol wird es vorerst kein Verbot von Bleimunition geben. Allerdings werden Jäger jetzt dazu verpflichtet keinen Aufbruch oder Kadaver mehr zurückzulassen. Dieser Kompromiss soll Raub- oder Aastiere...

View Article

Keine tödlichen Unfälle auf der Jagd im Jahr 2021

Tödliche Unfälle auf Tiefstand Wie der Deutsche Jagdverband e.V. in einer Pressemitteilung berichtet, hat es im Jahr 2021 keine tödlichen Unfälle mit Schusswaffen gegeben. Das belegt der DJV mit seiner...

View Article
Browsing all 1701 articles
Browse latest View live