Schwarzwild in Bayern positiv auf Trichinen getestet
Ein Ende Juni 2016 im Landkreis Bayreuth erlegtes Stück Schwarzwild wurde vom zuständigen Veterinäramt positiv auf Trichinellen getestet. Das Berliner Bundesinstitut für Risikobewertung hat nach...
View ArticleWie viele Stück Rotwild auf 100 Hektar?
Fragt man den Waldbauern oder Förster, steht überall dort, wo Rotwild lebt oder leben darf, immer zuviel. Doch was ist zuviel? Wir haben einmal zwei Extrempositionen befragt, wie viele Stück Rotwild...
View ArticlePinewood Hunter PRO XTREM Jagdset
Das Pinewood Hardcore PRO XTREM Jagdset, bestehend aus Jacke und Hose, wind- und wasserdicht, speziell designt und abgestimmt auf den Hundeführer und aktiven Jäger! Hunter Pro Extrem Jacke...
View ArticleBundestag beschließt – Selbstladebüchsen mit Wechselmagazin weiter erlaubt
Der Bundestag hat heute eine Änderung des Bundesjagdgesetzes beschlossen. Demnach dürfen halbautomatische Waffen mit Wechselmagazin weiterhin bei der Jagd eingesetzt werden, solange nicht mehr als drei...
View ArticleDer LU 9000 Premium Wildkühlschrank von Landig
Bis zu vier Stück Rehwild oder zwei Stück Schwarzwild mit je bis zu 75 – 80 kg in einen Kühlschrank? Kein Problem mit dem kompakten, aber leistungsstarken Wildkühlschrank LU 9000 Premium von Landig....
View ArticleJagd in Polen mit Jagdreisen Schrum
Unser Nachbarland im Osten lockt mit traditionellen und bestens organisierten Jagden. Die Hauptwildarten sind Reh-, Rot- und Schwarzwild, aber auch Damwild, Muffelwild und Wisent können bejagt werden....
View Article10 Tipps für eine erfolgreiche Jagd in der Blattzeit
Die Rehbockjagd Ende Juli, Anfang August hat ihren ganz besonderen Reiz. Bockjagdexperte Klaus Weißkirchen hat 10 praktische Tipps für Sie! 1. Ausrüstung: Eine Waffe mit variablem Glas , ein...
View ArticleEU Parlament für legale und nachhaltige Trophäenjagd
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat am 12. Juli über eine Resolution zum Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) abgestimmt, die sich unter anderem mit der Trophäenjagd befasst....
View ArticleDie Wilddiebe – Ein Keiler für den Schotten
Vor einigen Tagen posteten wir das Bild unseres Jagdfreundes Henry mit seinem ersten Keiler. Natürlich wollen wir euch nicht vorenthalten, was es mit dem Besuch aus England auf sich hatte. Paul lernte...
View ArticleDie Wilddiebe – Sissays erstes Stück Damwild
Viele werden den Film von Dreispross über dessen Besuch bei uns gesehen haben und konnten so mitverfolgen, wie Andreas sein allererstes Stück Damwild erlegte. Wer den ersten Teil seines Videos...
View ArticleDie 12 besten Rehbock-Blatter im Praxistest
Nach dem Aufgang der Jagd ist die Blattzeit der zweite Höhepunkt der Rehbockjagd. In dieser Zeit sind die Böcke verstärkt aktiv, zudem lässt sich nun durch den Einsatz von Blattern der Jagderfolg...
View ArticleBlattzeit – So gelingt die Jagd im Feld
Im Feld kann man ruhig von Kanzeln aus blatten. Die Übersicht ist einfach viel besser. Anwechselndes Wild bekommt weniger mit, dass die scheinbare Ricke auf mehreren Meter Höhe vom Holzgerüst lockt....
View ArticleBlattzeit – So gelingt die Jagd im Wald
Das Blatten im Wald ist sicher schwieriger – aber viel reizvoller und anspruchsvolle als die Blattzeit als im weiten Feld. Der Platz muss gut gewählt sein, versteckt, aber mit guter Rundumsicht. Wir...
View ArticleBlattzeit – Erfolgreich auf den Rehbock jagen
Liest man Fachbücher zum Thema Blattjagd, so kann man schnell zu dem Schluss kommen, dass man vor allem weiß, dass man nichts weiß. Es gibt kein erkennbares Schema beim Reh. Zu oft gibt’s Ausnahmen, zu...
View ArticleStangenlänge als Veranlagung – Geweihentwicklung beim Rotwild
Kann man vom Rotwild-Spießer auf seine zukünftige Geweihentwicklung schließen? Die Länge der Spieße entscheidet oft darüber, ob ein Rotschmalspießer weiterleben darf oder nicht. Denn die Stangenlänge...
View ArticleAggressives Schwarzwild und ein schwimmender Rothirsch am Ostseestrand
Begegnungen mit Sauen und einem Rothirsch am Strand der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern und Polen wurden durch beeindruckende Video-Aufnahmen festgehalten. Rettungsschwimmer entdeckt 12-Ender in der...
View ArticleDie Wilddiebe – Weizenschweine 2.0 – Pirsch auf Sauen im Feld
Lange hat es gedauert aber jetzt endlich haben wir unser diesjähriges Weizenschweine-Video fertig geschnitten! Gejagt wurde in dem gleichen Revier wie im vorherigen Jahr. Und wieder ging es auf die zu...
View ArticleJÄGER Masters 2016 auf dem Flintenparcours Coesfeld
Wieder meinte es Petrus gut mit den Teilnehmern der JÄGER Masters 2016 , dieses Mal in Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) . Nach dem Turnierstart in Heede (Schleswig-Holstein), ging das diesjährige Masters...
View ArticleNach Sichtung durch Jäger – Ministerium bestätigt neue Wolfssichtung
Nachdem ein Jäger bereits am 23. Juli 2016 beim Ansitz im Kreis Pinneberg eine Graupfote gesehen, fotografiert und gemeldet hatte, bestätigte das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche...
View ArticleSchlappe für Remmel: gefangene Katzen gehören ins Fundbüro
Das OVG Nordrhein-Westfalen stützt mit einer weiteren Entscheidung die sachliche Kritik am Landesjagdgesetz von Minister Remmel. Die nordrhein-westfälische Landesregierung tappt mit ihrem umstrittenen...
View Article