Quantcast
Channel: Jäger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1701

Unser Zielfernrohre – Schmidt&Bender im Doppelpack

$
0
0

Unser Zielfernrohre – Schmidt&Bender im Doppelpack

Seit Sommer 2015 unterstützt uns Schmidt&Bender mit zwei Zielfernrohren der Spitzenklasse.

Unsere Steyr M12 mit Schmidt&Bender Stratos 2,5-13x56 ©Pauline v. Hardenberg

Unsere Steyr M12 mit Schmidt&Bender Stratos 2,5-13×56 ©Pauline v. Hardenberg

Für den klassischen Ansitz, aber auch die Pirsch nutzen wir das Schmidt&Bender Stratos 2,5-13×56.

Das Stratos ist als Ansitz- und Nachtglas konzipiert und spielt bei abnehmender Helligkeit sein Potential voll aus. Es verfügt über ein programmierbare Beleuchtungseinheit mit automatischer Abschaltung, die uns die  optimale Abstimmung  auf die jeweilige Jagdsituation erlaubt. Der Leuchtpunkt ist ein ultraheller FlashDot in der 1. Bildebene.

Trotz der technischen Finessen wiegt das Zielfernrohr nur 662 g , was uns besonders auf der Pirsch entgegen kommt!

Das Schmidt&Bender 1-8x24 - hier noch auf unserer alten Antonio Zoli montiert ©Wilddiebe

Das Schmidt&Bender 1-8×24 – hier noch auf unserer alten Antonio Zoli montiert ©Wilddiebe

Für die Drückjagd – unser EXOS 1-8×24

Wenn es auf der Drückjagd schnell gehen muss, kann man mit dem Schmidt&Bender Exos bei einfacher Vergrößerung parallaxefrei mit zwei offenen Augen schießen, quasi ein Rotpunktvisier. Ansonsten erlaubt der achtfache Zoom auch auf weitere Distanzen sicheres und genaues Ansprechen und Schießen. Im Gegensatz zu unserem Ansitzglas ist das Absehen hier in der zweiten Bildebene verbaut, das sorgt für eine minimale Zielabdeckung und somit für noch mehr Sicherheit.

Ob das, was Paul im Absehen hatte auch auf Video zu sehen ist? ©Pauline v. Hardenberg

Ob das, was Paul im Absehen hatte auch auf Video zu sehen ist? ©Pauline v. Hardenberg

Der Beitrag Unser Zielfernrohre – Schmidt&Bender im Doppelpack erschien zuerst auf Jäger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1701